Die Wand dieses Aussenriffs ist von gesunden Hartkorallen bedeckt. Während unseres Abstiegs erreichen wir die fantastischen grossen Höhlen. Wie grosse Hallen beginnen die Höhlen ab 20 Metern und erreichen Tiefen bis über 30 Meter. Damit sind sie einige der grössten Höhlen auf den Malediven. Die Höhlen sind von fragilen blauen Weichkorallen und verschiedensten Gorgonien bedeckt. Grosse Zackenbarsche, Napoleons und Schildkröten ruhen sich in ihnen aus. Das herabscheinende Sonnenlicht ermöglicht eine spektakuläre Aussicht. Mithilfe einer Tauchlampe lassen sich die tiefen Ecken der Höhlen am besten erforschen. Du findest kleinste Garnelen und Nacktschnecken auf den Korallen. Ausserhalb der Höhlen tummeln sich Schwärme von Makrelen, Fussilieren und Schnappern. Oft ziehen Adlerrochen und manchmal auch Graue Riffhaie vorbei. Auch in den flacheren Bereichen finden sich einige interresante Überhänge in denen es viel zu entdecken gibt.
Bedingt durch die Tiefe können die grossen Höhlen nur von Advanced Tauchern erreicht werden. Das Riff bietet jedoch für alle Taucher einen fantastischen Tauchgang.
Östliches Atoll- Aussenriff von Kanifushi, 10 Minuten Bootsfahrt
Die westliche Seite dieser Riffformation bildet das Atoll – Aussenriff und der nördliche Teil befindet sich im Kanal. Das Topriff ist zwischen 5 und 8 Meter tief und besitzt viele grosse Korallenblöcke die eine faszinierende Fischvielfalt beherbergen. Die Westseite fällt auf über 30 Meter ab und beeindruckt mit grossen Überhängen. Grosse Thunfische, Napoleons und Graue Riffhaie patrouilieren dort.
Direkt auf der Kanalecke befinden wir uns meistens in einem Schwarm von hunderten Schwarzen Schnappern. Schildkröten, Rochen, Muränen, Langusten und kleine Garnelen und Krabben leben dort. Gute Beobachter finden auch den ein oder anderen Skorpionsfisch gut getarnt zwischen den Korallen.
Abhängig von der Stärke der Strömung ist ein wenig Erfahrung von nöten um genau an der Kanalecke zu verweilen, wo sich das meiste Leben tummelt. Anfänger können hier einen wunderschönen Strömungstauchgang entlang der Wand erleben. Ein flaches Tauchprofil ist ebenfalls problemlos machbar.
Südliche Ecke des Kanifushi Kanals - 10 Minuten Bootsfahrt
Manche Blöcke sind grösstenteils mit Weichkorallen bedeckt. Steinkorallen wie Pocillopora und grosse Porites - Blöcke bieten Süsslippen Unterschlupf. Husare und grosse Muränen sind oftmals von Glasfischen umhüllt. Auf den benachbarten Sandflächen finden sich oftmals grosse graue Stechrochen und Federschwanzrochen im Sand vergraben. In der richtigen Saison während des Nordost - Monsuns, wenn das Plankton hohe Konzentrationen erreicht, ist dies ein guter Platz um Mantas zu begegnen. Also lohnt sich auch immer mal ein Blick nach oben, wenn man sich an den Blöcken befindet.
Sehr einfacher und relativ flacher Tauchgang - für jeden etwas. Aber, falls wir starke Strömung haben muss man damit umgehen können um den Platz wirklich zu geniessen.
25 Minuten nordöstlich im Inneren des Atolls.
Während dieses Tauchgangs ist es relativ einfach Netzmuränen in den flacheren Bereichen des Riffs in ihren Höhlen zu entdecken. Im Blauwasser ziehen Thunfische und Fledermausfische vorbei, und immer wieder kollidiert man fast mit grossen Napoleons. Auf dem sandigen Gebiet an der Kanalecke erwarten uns sehr grosse Stechrochen im Sand vergraben, und die seltenen Ozeanischen Drückerfische. Mit der richtigen Strömung ein toller Platz um Adlerrochen und Grauen Riffhaien zu begegnen.
Dieser Tauchgang ist für jeden geeignet. Auch mit starker Strömung und starkem Wellengang betauchbar.
Erster Kanal nördlich von Kanifushi - etwa 15 Minuten Entfernung
Die Chance einige Ammenhaie in den Blöcken auf dem Riffdach zu treffen macht diesen Tauchgang zu etwas besonderem. Die Hartkorallen auf dem Riffdach werden von Trompetenfischen und Anthias bevölkert. Ausserdem finden wir hier in schönen Paletten – Doktorfish (bekannt als Dotty aus "Findet Nemo") die in kleinen Schwärmen umherziehen. Tischkorallen und einige sehr schöne grosse Weichkorallengebiete kennzeichnen die Wand. Schwärme von Rotzahndrückerfischen bevölkern die Regionen bis in 20 Meter Tiefe. Oftmals treffen wir auf 3 - 4 grosse Napoleons an der Wand Auf etwa 20 Metern beginnen wunderschöne Überhänge und kleine Höhlen in denen grosse Zackenbarsche leben.
Der Tauchplatz ist für jeden Taucher geeignet. Wir müssen uns nur der Stärke der Strömung anpassen. Bestens für Anfänger geeignet die gerne im flacheren Bereich tauchen. Für Advanced taucher mit Nitrox bietet sich unterhalb 20 Metern ein tolles Gebiet mit Höhlen und Überhängen.
Aussenriff des Atolls, etwa 20 Minuten nördlich
An diesem wunderschönen Tauchplatz finden wir viele kleine Überhänge und Höhlen voller Gorgonien, schwarzer Korallen und hellblauer Weichkorallen. Das Riff fällt vom Riffdach in 5 Metern bis zu einem sandigen Grund in 35 Metern ab. Der Kanal öffnet sich in etwa 17 Metern zu einem sandigen Plateau das voller Sandaale ist. Oftmals liegen grosse Federschwanzrochen im Sand. Direkt unter der Kanalkante befindet sich ein wunderschöner Überhang der hervorragend vor der Strömung geschützt ist. Auf etwa 22 Metern befinden sich nördlich und südlich der Kanalecken schöne Höhlen mit Passagen zum durchtauchen. Der Perfekte Tauchgang für Grossfisch wie Adlerrochen, Thunfische und Haie.
Dieser Tauchplatz bietet etwas für jeden Schwierigkeitsgrad. Den Kanal zu durchqueren kann jedoch mit manchmal starker Strömung verbunden sein. Daher ist es wichtig unter der Kante zu bleiben.
Zweiter Aussenriffkanal - etwa 25 Minuten nördlich
Ein fantastische Vielfalt von Korallen und Fischen erwartet euch an diesem tollen Kanal. Am Ausgang des Kanals und der Kanalecke befinden sich eine Vielzahl von Terrassen, die wunderschön mit Weichkorallen, Schwämmen und Gorgonien bewachsen sind. Auf den tieferen Terrassen finden sich ausserdem in Anemonen die seltenen Porzelankrabben. Die Terrassen sind allerdings auch genau der richtige Platz um die grosse Anzahl an Grosfischen zu bewundern die aussen im Blauwasser in etwa 25 m Tiefe vorbeiziehen. Schwimmende Stechrochen, einige Haie und Schwärme von Schnappern und Fusilieren halten sich an der Ecke auf.
Abhängig von der Stärke der Strömung braucht es manchmal etwas Erfahrung um die tieferen Terrassen an der Kante zu erreichen an denen die meisten Fische anzutreffen sind. Anfänger können einfach mit der Strömung an der Wand entlangtauchen. Auch flache Tauchgänge sind so ein tolles Erlebnis.
Südliche Ecke des Vavvaru Kanals - 30 Minuten nördlich.
Dieses Riff ist eine grosse Steilwand die von etwa 8 Metern bis auf über 30 Meter abfällt. Schöne kleine Höhlen prägen die Wand, in denen sich Süsslippen und einige grosse Husare verstecken. Oftmals finden wir Nacktschnecken, Garnelen und kleine Grundeln und viele Muränen von unterschiedlicher Grösse. Ausserdem finden wir zwischen 10 und 16 Metern tiefe eine grosse Anzahl von Anemonen mit ihren Bewohnern, den Clown - und Anemonenfischen. Der gesamte Bereich wird durch die grossen Schwärme von Anthias die um das Riff schwirren noch farbenprächtiger.
Für jede Erfahrungsstufe geeignet, ein tieferer Tauchplan ist für einen Teil des Tauchgangs anzuraten, aber auch ein flaches Profil ist möglich.
Nördlich der Insel Veyvah - etwa 30 Minuten Bootsfahrt.
Das Riff ist in allen Tiefen reich mit Hart - und Lederkorallen bewachsen. Auf dem Riffdach findet sich ein bunter Korallengarten mit allerlei Rifffischen wie Brassen, Schmetterlingsfischen, Trompetenfischen und Hornhechten. Tiefer am Hang finden wir mehrere Spezies von Büschelbarschen, Netzmuränen, Drücker-fische und kleine Feilenfische. Ausserdem finden wir Schwärme von Fledermausfischen und grosse Thunfische im Vorbeischwimmen. An einigen Seefächern lassen sich kleine Nacktschnecken finden. Ebenfalls finden wir beide lokal vorkommende Arten von Anemonenfischen. Sandaale finden sich auf den Sandflächen in 25 Metern. Da es sich um einen ausgeprägten Kanal handelt, bestehen gute Chancen auf Haie, Adlerrochen und Barrakudas die vorbeiziehen.
Dieser fantastische Tauchplatz kann von allen Erfahrungsstufen betaucht werden, aufgrund manchmal starker Strömung sollte man immer nahe beim Guide bleiben.
Etwa 50 Minuten nördlich von Kanifushi
Das Riff ist eine lange Wand, die Steil auf über 30 Meter abfällt. Voll von Hartkorallen besiedelt und ideal zum aufspüren kleiner, besonderer Meeresbewohner und für Taucher mit Kamera. Neben Tisch - und Steinkorallen sind viele verschieden Weichkorallen und Gorgonien anzutreffen, die mit ihren Farben den perfekten Hintergrund für Makrofotos liefern. Wer sich Zeit nimmt entdeckt zwischen den Korallen kleine Gobies und Schleimfische, während Anthias und Fussiliere umherschwirren. Das Riff bildet Terrassen auf verschiedenen Tiefen, sodass es überall etwas zu entdecken gibt. Da auf der Insel eine Schildkröten - Rettungsstation betrieben wird, ist es auch sehr wahrscheinlich einer davon während des Tauchgangs zu begegnen.
Ein gemütlicher Tauchplatz für alle Erfahrungsstufen der meistens wenig von Strömungen oder Wellen beeinflusst wird.
Etwa 35 Minuten nördlich von Kanifushi - das Riff ist die Aussenwand der Einheimischen - Insel Naifaru.
Diese untergegangenen Fischtrawler bilden ein einmaliges Unterwasser-szenario, welches in Farben - und Formenpracht seinesgleichen sucht. Gelbe, orangene und purpurfarbene Schwämme hüllen das gesamte Wrack in fantastische Farben. Sie bilden die Grundlage für ein einmaliges Ökosystem, welches sich auf dem Wrack gebildet hat. Federsterne, Seefächer, Peitschengorgonien und verschiedenste Weichkorallen und viele Muscheln besiedeln jeden Zentimeter des Schiffs.
Dieser Tauchgang erfordert einige Erfahrung im Umgang mit Strömung. Da das Wrack im Kanal liegt ist es oftmals von sehr starken Strömungen beeinflusst und wir müssen auch manchmal dagegen anschwimmen um in die Strömungsgeschützten Bereiche zu gelangen. Anfänger können hier einiges an Erfahrung sammeln.
Die beiden Wracks befinden sich ca 50 Minuten nördlich von Kanifushi im Felivaru - Kanal.
Sehr Interresante Ecke mit faszinierendem Riffdach. Eine grosse Anzahl Korallenfelsen bietet unzählige Höhlen und Unterschlupfe für Massen von Rifffischen. Wir finden viele Muränen und Langusten, sowie diverse Garnelen in den Blöcken. Ebenfalls fast immer finden wir Ammenhaie unter den Blöcken. Da wir uns sehr nahe heranwagen können ist das eine tolle Erfahrung. An mehreren Putzerstationen finden wir auch manchmal Mantas. Die Wand fällt sanft auf über 30 m ab und ist voll mit Schwämmen und Hartkorallen bewachsen. In etwa 25 Metern befinden sich einige spektakuläre Blöcke die von Weichkorallen und Glasfischen bedeckt sind. Nacktschnecken sind ebenfalls oftmals zu finden. An der Ecke und im Blauwasser finden wir Adlerrochen und Thunfische.
Für jeden Taucher bietet dieser Tauchplatz eine tolle Erfahrung im Flachbereich und erfahrene Taucher geniessen die tieferen Blöcke.
Dieser Tauchplatz befindet sich etwa 35 Minuten östlich von Kanifushi.
An diesem Tauchplatz begegnet Dir der offene Ozean! Wir begegnen hier den Bewohnern des offenen Meeres wie grossen Thunfischen, Adlerrochen, Grauen Riffhaien und Barracudas. Manchmal schwimmt auch ein Manta vorbei. Sanft abfallend präsentiert sich der Hang bis über 30 m reich bewachsen, wobei zwischen 14 - 20 Metern die schönste Zone ist. Viele grosse Korallenblöcke bieten gute Chancen Muränen, Feuerfische, Langusten und sehr oft grüne Schidkröten zu treffen. Sehr viele schöne Anemonen beherbergen beide lokal vorkommenden Arten Anemonenfische. Eine grosse Anzahl Riesen - Süsslippen patrouiliert an der Riffkante. Einige grosse Hartkorallenblöcke sind von Glasfischen und fragilen blauen Weichkorallen besiedelt Schwärme von Fussilieren begleiten uns während unseres Drifts entlang des Hangs.
Wir erwarten hier meistens mittlere bis starke Strömung, die uns die Möglichkeit gibt viel Grossfisch zu sehen der im Blauwasser entlangzieht. Auch für Anfänger ist es ein angenehmer Tauchplatz, da die Strömung uns am Riff entlang transportiert und wir einfach nur geniessen müssen. An der westlichen Ecke können die Strömungen machmal etwas drehen, oder eine sanfte Aufwärtsrichtung annehmen.
Westliches Ende des Kanifushi Hausriffs - in 10 Minuten erreichbar
Die auf über 30 Meter abfallende Steilwand präsentiert eine Vielzahl von Höhlen unterschiedlicher Form und Grösse. Tolle Passagen laden zum durchtauchen ein und das gesamte Riff bietet eine Fülle von Leben. Erkunde die Höhlen eine nach der anderen. Die Wand ist vollkommen mit verschiedenen Schwämmen bewachsen, unterbrochen von diversen Weichkorallen, Hartkorallen und farbenprächtigen Algen. Schulen von Fussilieren, Anthias, grossen Doktorfischen, Brassen und Schmetterlingsfischen dominieren das Riffbild. Ausserdem finden wir grosse Stechrochen und Kofferfische in den Höhlen. Haltet immer Ausschau nach Schildkröten, Napoleons und auch Steinfische sind zu finden. In Richtung der Kanalecken bieten sich gute Chancen auch Grossfische wie Haie, Adlerrochen, Barrakudas und Thunfische anzutreffen.
Einfacher Tauchgang fuer alle Erfahrungsstufen geeignet.
Langes Aussenriff der Insel Madivaru, etwa 50 Minuten in nördlicher Richtung
Die Steilwand erreicht Tiefen von über 30 Metern. Ab einer Tiefe von 18 Metern präsentieren sich ungewöhnlich grosse und lange Höhlensysteme. Schöne Durchbrüche laden zum Durchtauchen ein. Innerhalb der immensen Höhlen befinden wir uns in einer anderen Welt. Empfehlenswert ist eine Tauchlampe, um auch in die tieferen verborgenen Bereiche schauen zu können. Die Wand ist mit Schwämmen und Hartkorallen besetzt. In den Höhlen finden fazinierende fragile Weich - und Hydrokorallen. Auch Gorginien sind zu finden. Am Aussenrand des Atolls gelegen schwimmen auch immer wieder Grossfische auf ihren Streifzügen vobei. In den Höhlen schlafen manchmal Napoleons.
Dieser Tauchplatz bietet fuer alle Erfahrungsstufen entspanntes Tauchen. Anfänger geniessen die flacheren bereiche, während erfahrene Taucher, speziell solche mit Nitrox Brevet viel Zeit haben um die faszinierende Höhlenwelt zu erkunden.
Aussenriff der unbewohnten Insel Veyvah - etwa 30 Minuten nördlich gelegen.
Das Riff ist flach mit nur 5 bis 8 m und hat einige große Korallenblöcke mit faszinierenden Fischen. Die Kanalecke fällt flach ab und auf 20m beginnt eine kleine Terrasse , der drop off fällt auf mehr als 30 m ab. Grosse Thunfische, Barrakudas und Haie ziehen umher. In der Spitze vom Kanal gibt es oft eine große Anzahl von schwarzen Schnapper, rotzahn drücker und Füsiliere die dich umschwärmen. Die Südseite bildet einen steilen Hang und ist die Heimat für viele kleine Fische die sich in den Korallen verstecken. Auf 10-15m kann man auf viele bunte Rifffische, Schildkröten, Stachelrochen, Muränen, Hummer und Kreaturen wie Garnelen und Krabben treffen.
Abhängig von der Stärke der Strömung ist ein wenig Erfahrung von nöten um genau an der Kanalecke zu verweilen, wo sich das meiste Leben tummelt. Anfänger können hier einen wunderschönen Strömungstauchgang entlang der Wand erleben. Auch flache Tauchgänge sind so ein tolles Erlebnis.
Kanal nördlich von Kanifushi - etwa 40 Minuten Entfernung
Dieser Giri wird am Rand durch grosse Korallenblöcke eingefasst und hat auf dem Topriff eine grosse Sandfläche .
Die Nordseite des Giri fällt ab bis zu einem sandigen Grund auf 25m. Wir haben eine Menge von kleinen Überhänge mit einer guten Chance Schlafende Ammenhaie oder Hummer zu sehen. Manchmal sind diese hinter Millionen von Glasfischen versteckt , so es kann schwer sein , sie zu entdecken. Eine menge Muränen sind unter den Felsen versteckt wo sie sich von den Garnelen putzen lassen. Das Top Riff ist voll von Blöcken und eine vielfallt an Fischleben.
Einfacher Tauchgang fuer alle Erfahrungsstufen geeignet.
Innerhalb des Atolls - etwa 35 Minuten Entfernung